Zur Erweiterung des Wissens über gesellschaftliche, berufliche oder Glaubensfragen organisiert der CV Zirkel ESSEN in regelmäßigem Abstand Vorträge und Besichtigungen, zu denen unsere lieben Damen ganz herzlich eingeladen sind sowie interessierte Gäste, die dem CV nicht angehören, eingeladen werden können.
Zu allen Veranstaltungen ergehen persönliche Einladungen an die Mitglieder. Bitte beachten Sie die zum Teil abweichenden Veranstaltungsorte!
Dienstag, 18. April 2023, ab 19:00 Uhr s.t.
Vortragsveranstaltung
zusammen mit der K.D.St.V. Nordmark
Synthese und Anwendung neuartiger Luminophore - von der Materialwissenschaft zur Biomedizin
Referent: Cbr Jun.-Prof. Dr. rer. nat. Jens Voßkuhl, Professor für organische Chemie an der Universität Duisburg-Essen
Veranstaltungsort: auf dem Haus der KDStV Nordmark, Dionysiuskirchplatz 12, 45355 Essen
„Ein Luminophor (lateinisch lumen ‚Licht‘, altgriechisch φορός phorós ‚tragend‘) ist ein Stoff, der Licht emittiert, nachdem er zuvor mit kurzwelligerem Licht, durch ionisierende Strahlung oder chemisch angeregt wurde. Das Phänomen beruht auf Phosphoreszenz, Floureszenz oder Chemoluminiszenz. Für Luminophore, die Fluoreszenz zeigen, gibt es vielfältige Anwendungsgebiete z.B. in Leuchtstoffröhren oder für medizinische Zwecke. Durch Phosphoreszenz längere Zeit nachleuchtende Luminophore werden unter anderem bei der Herstellung von Sicherheitsschildern z.B. „Fluchtweg“, Zifferblättern und Dekorationen verwendet.“ (Quelle:Wikipedia)
Bitte meldet Euch zu diesem spannenden Vortrag unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.
Mittwoch, 03. Mai 2023, 19:00 Uhr s.t.
Energiewirtschaftlicher Gesprächsabend
Steffi Lemke, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare SicherheitSteffi Lemke, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, wird am 15. April 2023 das Ende der Kernenergie in Deutschland besiegelt haben. Politik, Medien und ein großer Teil des Wählervolkes werden den von der Merkel-Regierung eingeleiteten Atom-Ausstieg bejubeln. Ihr Glaube an die deutsche Energiewende, die ihresgleichen lange in der Welt suchen wird, hat Auswirkungen auf die Situation in Deutschland. Um nur zwei Aspekte zu nennen: Einmal mehr wird Deutschland von ausländischen Energieimporten abhängig, und die Risiken gefährlicher Stromausfälle werden zunehmen und vermutlich zum Abwandern energieintensiver Industriebetriebe führen. Darüber wollen wir miteinander sprechen.
Wir laden ein zu einem Impulsvortrag von Cbr Dr.-Ing. Klaus Kasper (Ks) mit anschließendem Gespräch. Die Moderation übernimmt Cbr Dominik Stotko (Ndm).
Veranstaltungsort: Hotel Essener Hof, Am Handelshof 5, 45127 Essen
Bitte meldet Euch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis zum 25.04.2023 an.
Es wird einen kleinen Imbiß geben.
Donnerstag, 04. Mai 2023, 19:30 Uhr c.t.
Stammtisch des CV Zirkel ESSEN
Zum Maien-Stammtisch treffen wir uns gemeinsam mit unseren lieben Damen in gemütlicher Runde in der
Gaststätte Uhlenkrug, Am Uhlenkrug 40, 45133 Essen, www.gaststaette-uhlenkrug.de
Bitte meldet Euch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.
Mittwoch, 14. Juni.2023, 19:00 Uhr c.t.
Traditionelles Spargelessen des CV-Zirkel ESSEN
in der Bauernstube am Buchholzhof, Am Buchholz 13, 45470 Mülheim an der Ruhr (Anfahrt über Essen, Meisenburgstraße)
Wir freuen uns auf einen kulinarischen Genuss in frühsommerlicher Umgebung und
bitten um Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, damit der Wirt den Raum und die Bewirtung disponieren kann.
Terminvorausschau und weitere Veranstaltungsinformationen
Veranstaltungshinweis auf freudliche Einladung des CV Wirtschaftszirkels DÜSSELDORF
Der CV-Wirtschaftszirkel Düsseldorf lädt ein:
Dienstag, 18. April, 18:00 – 21:00 Uhr
Organhaftung und D&O-Versicherung in der anwaltlichen Praxis
Vortragsveranstaltung mit anschließendem Imbiss & Get-together
Deutschland gilt als eines der Länder in Europa mit dem größten Exposure für Organmitglieder. Entsprechend groß ist die Bedeutung in der anwaltlichen Praxis. In seinem Vortrag zur Organhaftung und D&O-Versicherung beleuchtet Dr. Christian Dolff, Assoziierter Partner der Wirtschaftskanzlei Noerr PartGmbB, die jüngere Rechtsentwicklung. Er schildert typische Fallstricke für betroffene Unternehmen, Organe (Vorstände, Aufsichtsratsmitglieder und Geschäftsführer) und Versicherer.
Veranstaltungsort: Noerr PartGmbB – Speditionstraße1 (Sign! Landmark Tower) – 40221 Düsseldorf
Da die hauseigenen Parkplätze gerade umfassend saniert werden, bietet sich das gegenüber liegende FLOAT-Parkhaus in der Franziusstraße 10 an.
Um Anmeldung wird gebeten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.